ALEXA:
1.000 qm über Nacht umgebaut.

Key facts im Überblick:

  • Herausforderung: Umbau von öffentlichen Bereichen in einem der größten Berliner Shopping Center über drei Etagen; inklusive Wayfindingsystem, neuer Möblierung und Deckengestaltung als Unikate.
  • Besonderheiten: Nur sieben Monate Bauzeit außerhalb der Center-Öffnungszeiten; Integration vorhandener Technik, tägliches Einrichten der Baustelle.
  • Vorgehen: Ausführung ausschließlich in Nachtarbeit, enge Abstimmung mit Centerbetreiber, Architekt und Haustechnik.

Alexa | Berlin
Vier Cluster Malls wurden nach einem neuen Designkonzept modernisiert

Alexa | Berlin
Vier Meter lange Sitzmöbel wurden eigens entwickelt und bemustert

Alexa | Berlin
Einbau einer neuen Unterkonstruktion für Decken- und Beleuchtungselemente

Was im Detail neu erstrahlt, wurde aufwändig entwickelt, konstruiert und getestet: 215 beleuchtete und 360 unbeleuchtete Prismen als zentrale Deckenelemente.
Schaffen Sie das? Unser Einkaufszentrum Alexa auf drei Etagen umzubauen, in sieben Monaten, nach neuem Designkonzept? Klar geht das – über Nacht!
Abend für Abend nach Torschluss startete der (Nacht-)Schichtbetrieb. Präzise geplant und getimt von Schwitzke Project hieß es unter anderem, 1.000 qm Trockenbaudecken aufzubrechen: die Voraussetzung, um völlig neuartige Prismen- und Lichtkonstruktionen zu verankern.
Sie waren genauso Unikate wie fast alles, was Schwitzke Projekt neben den Prismenelementen auf Basis des Architektenentwurfs konstruierte, testete und realisierte: ein neues Wayfindingsystem, Sitzelemente mit eigener Ornamentik und integriertem Rauchabzug oder wellenförmige Kettenvorhänge, die kein Vorbild kennen.
Zur Gesamtleistung gehörten alle damit verbundenen TGA-Arbeiten.

In Zeit und Kosten entstand Alexa neu – farblich und thematisch gegliedert in atemberaubend schönen Cluster Malls. Pünktlich, aber auch nur möglich, weil neben allen Abläufen auch die Abstimmung mit allen Beteiligten nahtlos verlief.
Die allerdings fand tagsüber statt.