{"id":225,"date":"2023-01-26T09:31:16","date_gmt":"2023-01-26T08:31:16","guid":{"rendered":"https:\/\/schwitzke.com\/schwitzke-project\/?page_id=225"},"modified":"2025-05-21T12:07:06","modified_gmt":"2025-05-21T10:07:06","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/schwitzke.com\/schwitzke-project\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.19.5″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.19.5″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.19.5″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][sc_header_image image=“https:\/\/schwitzke.com\/schwitzke-project\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2023\/02\/datenschutz-schwitzke-project-duesseldorf-08-2.webp“ offset_bottom=“md“ _builder_version=“4.19.5″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/sc_header_image][sc_headline variant=“black“ headline=“Wir nehmen Datenschutz ernst“ level=“h1″ offset_bottom=“sm“ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][\/sc_headline][sc_text _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″]<\/p>\n
Der Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re bei der Verarbeitung pers\u00f6nlicher Daten ist f\u00fcr uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardm\u00e4\u00dfig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind f\u00fcr die technische \u00dcbertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.<\/p>\n
<\/p>\n
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschlie\u00dflich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.<\/p>\n
<\/p>\n
Verantwortlicher:<\/p>\n
Schwitzke GmbH<\/p>\n
Tu\u00dfmannstra\u00dfe 70<\/p>\n
40477 D\u00fcsseldorf<\/p>\n
Deutschland<\/p>\n
Tel.: +49 211 440350<\/p>\n
E-Mail: datenschutz@schwitzke.com<\/a><\/p>\n <\/p>\n Personenbezogene Daten<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Personenbezogene Daten sind Daten \u00fcber Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie m\u00fcssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu k\u00f6nnen. In einigen F\u00e4llen ben\u00f6tigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gew\u00fcnschte Dienstleistung anbieten zu k\u00f6nnen.<\/p>\n <\/p>\n Das Gleiche gilt f\u00fcr den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen F\u00e4llen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Au\u00dferdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig \u00fcbermittelt haben.<\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind, um Ihnen unseren Service bieten zu k\u00f6nnen. M\u00f6glicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu k\u00f6nnen oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.<\/p>\n <\/p>\n Kontaktaufnahme<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Ma\u00dfnahmen erforderlich ist.<\/p>\n Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erf\u00fcllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im \u00dcbrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Automatisch gespeicherte Daten<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Server-Log-Dateien<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dies sind:<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Eine Zusammenf\u00fchrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilit\u00e4t und Funktionalit\u00e4t unserer Website.<\/p>\n Aus Gr\u00fcnden der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein R\u00fcckschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht m\u00f6glich. Nach sp\u00e4testens sieben Tagen werden die Daten durch Verk\u00fcrzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr m\u00f6glich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbest\u00e4nden oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Ausz\u00fcgen, findet nicht statt. Lediglich im Rahmen unserer Serverstatistik, die wir alle zwei Jahre in unserem T\u00e4tigkeitsbericht ver\u00f6ffentlichen, findet eine Darstellung der Anzahl der Seitenaufrufe statt.<\/p>\n <\/p>\n Cookies<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir m\u00f6glicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden k\u00f6nnen, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies erm\u00f6glicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann \u00fcber die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.<\/p>\n <\/p>\n Durch den Einsatz von Session-Cookies kann der Verantwortliche den Nutzern dieser Internetseite einen nutzerfreundlichen Service bereitstellen, der ohne die Setzung von Cookies nicht m\u00f6glich w\u00e4re. Ohne Einwilligung verwenden wir lediglich technisch notwendige Cookies auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/p>\n <\/p>\n Personenbezogene Cookies zur Verbesserung unserer Website oder zu Marketing-\/ Werbezwecken verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung. Bei Ihrem ersten Besuch k\u00f6nnen Sie freiwillig \u00fcber das eingeblendete Cookie-Banner, dem Tracking bzw. der Analyse zustimmen. Ggf. werden Ihre Daten an Partner bzw. Drittanbieter weitergegeben. Nur wenn Sie dem explizit zustimmen werden diese Cookies gespeichert, die Rechtsgrundlage ist dann Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.<\/p>\n Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies k\u00f6nnen Sie hier<\/strong><\/a> jederzeit \u00e4ndern.<\/p>\n <\/p>\n Complianz<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endger\u00e4t oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter des Tools ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden \u201eComplianz\u201c)Inc.\u201c).<\/p>\n <\/p>\n Complianz ist lokal auf unseren Servern installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu k\u00f6nnen. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur L\u00f6schung auffordern, den Complianz-Cookie selbst l\u00f6schen oder der Zweck fu\u0308r die Datenspeicherung entf\u00e4llt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberu\u0308hrt.<\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen fu\u0308r den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfu\u0308r ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Google Tag Manager<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n <\/p>\n Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere<\/p>\n Technologien auf unserer Website einbinden k\u00f6nnen. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine<\/p>\n Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenst\u00e4ndigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der u\u0308ber ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten u\u0308bertragen werden kann.<\/p>\n <\/p>\n Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der<\/p>\n Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung\u00a0 abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlie\u00dflich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und \u2000 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endger\u00e4t des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Google Analytics<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited (\u201eGoogle\u201c), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n <\/p>\n Google Analytics erm\u2000glicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erh\u00e4lt der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endger\u00e4t des Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer Ger\u00e4te-ID erfolgt nicht.<\/p>\n <\/p>\n Des Weiteren k\u00f6nnen wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks<\/p>\n aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsans\u00e4tze, um die erfassten Datens\u00e4tze zu erg\u00e4nzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.<\/p>\n <\/p>\n Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens erm\u00f6glichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen u\u0308ber die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA u\u0308bertragen und dort gespeichert.<\/p>\n <\/p>\n Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenu\u0308bertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestu\u0308tzt. Details finden Sie hier:<\/p>\n https:\/\/privacy.google.com\/businesses\/controllerterms\/mccs\/<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n Wir nutzen Google-Signale. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Google Analytics u. a. Ihren<\/p>\n Standort, Suchverlauf und YouTube-Verlauf sowie demografische Daten (Besucherdaten). Diese Daten k\u00f6nnen mit Hilfe von Google-Signal fu\u0308r personalisierte Werbung verwendet werden. Wenn Sie u\u0308ber ein Google-Konto verfu\u0308gen, werden die Besucherdaten von Google-Signal mit Ihrem Google-Konto verknu\u0308pft und fu\u0308r personalisierte Werbebotschaften verwendet. Die Daten werden au\u00dferdem fu\u0308r die Erstellung anonymisierter Statistiken zum Nutzerverhalten unserer User verwendet.<\/p>\n <\/p>\n Wir haben einen Vertrag u\u0308ber Auftragsverarbeitung (AV) gem. Art. 28 DSGVO mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gew\u00e4hrleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.<\/p>\n <\/p>\n Diese Website nutzt die Funktion \u201eE-Commerce-Messung\u201c von Google Analytics. Mit Hilfe von E-Commerce-Messung kann der Websitebetreiber das Kaufverhalten der Websitebesucher zur Verbesserung seiner Online-Marketing-Kampagnen analysieren. Hierbei werden Informationen, wie zum Beispiel die get\u00e4tigten Bestellungen, durchschnittliche Bestellwerte, Versandkosten und die Zeit von der Ansicht bis zum Kauf eines Produktes erfasst. Diese Daten k\u00f6nnen von Google unter einer Transaktions-ID zusammengefasst werden, die dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Ger\u00e4t zugeordnet ist.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Google Doubleclick<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Diese Website nutzt Funktionen von Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited (\u201eGoogle\u201c), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (nachfolgend \u201eDoubleClick\u201c).<\/p>\n <\/p>\n DoubleClick wird eingesetzt, um Ihnen interessenbezogene Werbeanzeigen im gesamten Google-<\/p>\n Werbenetzwerk anzuzeigen. Die Werbeanzeigen k\u00f6nnen mit Hilfe von DoubleClick zielgerichtet an die Interessen des jeweiligen Betrachters angepasst werden. So kann unsere Werbung beispielsweise in Google-Suchergebnissen oder in Werbebannern, die mit DoubleClick verbunden sind, angezeigt werden.<\/p>\n <\/p>\n Um den Nutzern interessengerechte Werbung anzeigen zu k\u2000nnen, muss DoubleClick den jeweiligen<\/p>\n Betrachter wiedererkennen und ihm seine besuchten Webseiten, Klicks und sonstigen Informationen zum Nutzerverhalten zuordnen k\u00f6nnen. Hierzu setzt DoubleClick Cookies oder vergleichbare<\/p>\n Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) ein. Die erfassten Informationen werden zu einem pseudonymen Nutzerprofil zusammengefasst, um dem betreffenden Nutzer interessengerechte Werbung anzuzeigen.<\/p>\n Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.<\/p>\n <\/p>\n Weitere Informationen zu Widerspruchsm\u00f6glichkeiten gegen die von Google eingeblendeten<\/p>\n Werbeanzeigen entnehmen Sie folgenden Links:<\/p>\n https:\/\/policies.google.com\/technologies\/ads und<\/p>\n\n
\n