
Schwitzke gestaltet für OEKO-TEX® die "Weaving Wall“
Düsseldorf, September 2025
„The Weaving Wall“ – Nachhaltigkeit erlebbar machen
Mit „The Weaving Wall“ haben wir bei Schwitzke ID als erfahrene Markenagentur für räumliche Gestaltung, ein interaktives Point of Sale-Tool für OEKO-TEX® entwickelt. Präsentiert im Conscious Store von Peek & Cloppenburg in Berlin, zeigt das Projekt, wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Sicherheit in der Textilproduktion durch Design und Interaktion greifbar werden. Unser Anspruch als Gestalter: Eine Marke nicht nur sichtbar machen, sondern ihre Identität emotional erlebbar gestalten.
Idee & Entwicklung
Transparenz darf nicht abstrakt bleiben – sie muss erlebbar sein. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir gemeinsam mit unserem Team von Schwitzke & Partner ein mobiles, modulares POS-Tool konzipiert.
Die „Weaving Wall“ verbindet räumliches Design, Storytelling und Interaktion. Besucher:innen können Schlüsselanhänger aus zertifiziertem Garn entnehmen, per QR-Code die Lieferkette nachvollziehen oder an einer Podcast-Wand in die Themenwelt eintauchen. Roll-ups verdeutlichen die Zertifizierungsschritte und machen komplexe Prozesse verständlich. Dieser Ansatz zeigt unsere Erfahrung in der Entwicklung von Markenerlebnissen, die Information und Emotion miteinander verbinden.
Ein Markenerlebnuss für Handel, Messe & Events
„The Weaving Wall“ ist mehr als ein Tool – es ist ein Markenerlebnis, das die Werte von OEKO-TEX® in den Raum überträgt. Das MADE IN GREEN-Label wird nicht nur erklärt, sondern aktiv in Alltagssituationen integriert.
So gelingt es, Konsument:innen für Nachhaltigkeit in der Textilproduktion zu sensibilisieren. Ob im Handel, auf Messen oder bei Events: Die Installation übersetzt eine abstrakte Botschaft in ein kompaktes, interaktives Erlebnis, das Vertrauen in die Marke schafft.
Schwitzke Identity
Als Markenagentur verstehen wir uns nicht nur als Designer, sondern als Partner für Marken, die ihre Identität in Räumen und Erlebnissen sichtbar machen wollen. Unsere Gestalter entwickeln Konzepte, die räumliche Gestaltung, Interaktion und Storytelling verbinden. Mit Projekten wie „The Weaving Wall“ zeigen wir, wie eine enge Partnerschaft mit Marken zu innovativen Formaten führt.
Unser Ziel: Markenwerte und Nachhaltigkeit in den Raum übersetzen, durchdachte Formate entwickeln und Konsument:innen auf eine emotional geprägte Reise durch die Marke mitnehmen.
Fotos: Carolin Weinkopf
