Generalplanung Architektur & Innenarchitektur · Gestaltung einer modernen Arbeitswelt · Entwicklung einer begrünten Fassadenlösung · Integration von Außen- und Aufenthaltsbereichen · Stärkung der architektonischen Identität

Am Brooktorkai 18, wo einst Weideland zu finden war, entsteht ein zukunftsweisender Arbeitsort, der Mensch, Architektur und Natur verbindet. Die Transformation des Standorts folgt einem klar strukturierten Planungsansatz: Als Generalplaner entwickeln wir eine architektonisch prägnante Lösung, die nicht nur gestalterisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist und die langfristige Nutzbarkeit des Gebäudes sichert.

Eine begrünte Fassade an einem modernen Klinkermonolithen, wie dem Meandergebäude in der Speicherstadt, schafft einen deutlichen Kontrast zur oft kahlen und unbegrünten Umgebung. Durch die Verbindung der strengen, geometrischen Architektur mit der Lebendigkeit und Natürlichkeit des Grüns wird das Gebäude zu einem visuellen Highlight und belebt die Umgebung.

Im aktuellen Projekt wird der Außenraum als integraler Bestandteil des architektonischen Gesamtkonzepts verstanden. Statt klarer Trennlinien zwischen innen und außen entsteht ein fließender Übergang, der unterschiedliche Nutzungszonen miteinander verbindet.

Neben der Terrasse des Restaurants werden auch weitere öffentliche Bereiche, Wegeführungen und Aufenthaltsflächen umfassend in die Planung einbezogen. Der gesamte Außenbereich wird gezielt gestaltet, um nicht nur funktionalen Anforderungen gerecht zu werden, sondern gleichzeitig Aufenthaltsqualität, Orientierung und Identität zu schaffen.

Kontakt

Kontakt